Käflingsbergturm

Recomendado por 3 personas locales

Consejos de personas locales

Petra
December 5, 2020
Mitten im Müritznationalpark steht der Käflingsbergturm und bietet einen herrlichen Ausblick über Wälder, zahlreiche Seen und die Müritz
Martin
October 6, 2020
Der Käflingsbergturm ist ein 55 Meter hoher Aussichts-, Feuerwach- und Mobilfunksendeturm in der Kernzone I des Müritz-Nationalparks auf dem Gemeindegebiet von Kargow in Mecklenburg-Vorpommern, nahe dem Ortsteil Speck. Der Turm hat seinen Namen vom Käflingsberg, der mit 100,3 m ü. NN höchsten Erhebung im weiten Umkreis. Eine Treppe mit 167 Stufen führt zu der Aussichtsplattform in 31 Meter Höhe, diese befindet sich somit etwa 131 Meter über Normalhöhennull und 69 Meter über dem Wasserspiegel der etwa fünf Kilometer westlich gelegenen Müritz. Von der Plattform hat man Ausblick auf die ausgedehnten Waldgebiete des Müritz-Nationalparks, verschiedene Seen und das Havelquellgebiet. Bei klarem Wetter kann man bis zu den Städten Waren (Müritz), Röbel, Neustrelitz und manchmal sogar Neubrandenburg sehen. Der Turm ist von Mai bis Oktober für Besucher zugänglich und von Speck aus am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Am Käflingsberg befindet sich zudem eine Haltestelle der Müritz-Buslinie. Für die Besteigung des Turms wird offiziell kein Eintritt verlangt, sondern lediglich um eine Spende zur Erhaltung des Bauwerks gebeten.
Der Käflingsbergturm ist ein 55 Meter hoher Aussichts-, Feuerwach- und Mobilfunksendeturm in der Kernzone I des Müritz-Nationalparks auf dem Gemeindegebiet von Kargow in Mecklenburg-Vorpommern, nahe dem Ortsteil Speck. Der Turm hat seinen Namen vom Käflingsberg, der mit 100,3 m ü. NN höchsten Erhebu…